Domain eisenbahnraub.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konsequenzen:


  • Konsequenzen des Kapitalismus (Chomsky, Noam~Waterstone, Marv)
    Konsequenzen des Kapitalismus (Chomsky, Noam~Waterstone, Marv)

    Konsequenzen des Kapitalismus , Eine essentielle Fibel über Kapitalismus, Politik und die Funktionsweise der Welt, basierend auf der sehr beliebten Vorlesungsreihe "Was ist Politik?" Gibt es eine Alternative zum Kapitalismus? In diesem bahnbrechenden Text zeichnen Chomsky und Waterstone eine kritische Landkarte für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft. 'Covid-19 hat eklatante Versäumnisse und monströse Brutalitäten im gegenwärtigen kapitalistischen System aufgedeckt. Es stellt sowohl eine Krise als auch eine Chance dar. Alles hängt von den Handlungen ab, die die Menschen in ihre eigenen Hände nehmen.' Wie prägt die Politik unsere Welt, unser Leben und unsere Wahrnehmungen? Wie viel vom "gesunden Menschenverstand" wird tatsächlich von den Bedürfnissen und Interessen der herrschenden Klassen bestimmt? Und wie können wir die kapitalistischen Strukturen herausfordern, die heute alles Leben auf dem Planeten bedrohen? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Chomsky, Noam~Waterstone, Marv, Übersetzung: Schiffmann, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: Neoliberalismus Neoliberale Ordnung Gesellschaft Kapitalismus Buch; Macht Herrschaft Gesellschaft Ordnung Gesellschaftsvertrag Trickle Down Umverteilung Kapitalismus; Strukturelle Diskursive Institutionelle Macht Neoliberalismus private Unternehmen Buch; Propaganda Meinungsmache Beeinflussung Mainstream Rationalität rational Buch; Herrschende Klasse Elite Großkonzerne Oligopol Oligarchie Kapitalismus Umverteilung Bourdieu Marx Buch; Plattform-Kapitalismus Crowd-Kapitalismus Uber Ausbeutung Algorithmen Buch; Soziale Gerechtigkeit Arbeiterklasse Prekariat Abstiegsgesellschaft Niedriglohn Befristete Verträge Buch; Professor Noam Chomsky MIT Linguist Kapitalismuskritik Dissident Buch; Professor, Fachschema: Prekariat~Armut~Katastrophe~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziale Folgen von Katastrophen~Control, privacy and safety in society~Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Armut und Arbeitslosigkeit, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 135, Höhe: 44, Gewicht: 638, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783864898518, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688790

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Organisierte Kriminalität
    Organisierte Kriminalität

    Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lindenberg, Michael: Kriminalität
    Lindenberg, Michael: Kriminalität

    Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Der große Raub - Righteous Thieves
    Der große Raub - Righteous Thieves

    Die geheime Organisation Syndicate hat nur eine Mission: von den Nazis gestohlene Kunst wiederzubeschaffen. CEO Annabel bringt ein Team von hochspezialisierten Dieben zusammen, um Gemälde von unschätzbarem Wert ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Dazu müssen sie in das extrem aufgerüstete und geschützte Anwesen eines Milliardärs und Neo-Nazis eindringen. Ein fast unmöglicher Auftrag...

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen bei Diebstahl und Raub?

    Die rechtlichen Konsequenzen bei Diebstahl sind in der Regel Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren. Bei Raub, der mit Gewalt oder Drohung begangen wird, können die Strafen deutlich höher ausfallen und bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe betragen. Zudem kann der Täter zur Wiedergutmachung des Schadens verpflichtet werden.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen von Raub im Vergleich zu Diebstahl?

    Raub beinhaltet die Anwendung von Gewalt oder Drohungen, um Eigentum zu stehlen, während Diebstahl den Akt des unbefugten Nehmens von Eigentum ohne Gewalt oder Drohungen bezeichnet. Die rechtlichen Konsequenzen für Raub sind in der Regel schwerwiegender als für Diebstahl, da Raub als Gewaltverbrechen angesehen wird. Raub kann zu längeren Gefängnisstrafen führen als Diebstahl.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen von Raub und wie unterscheidet sich dieser von Diebstahl?

    Raub ist ein schwerwiegenderes Verbrechen als Diebstahl, da er Gewalt oder Drohungen beinhaltet. Die rechtlichen Konsequenzen für Raub sind in der Regel härter als für Diebstahl, da Raub als Gewaltverbrechen angesehen wird. Diebstahl bezieht sich auf den unbefugten Besitz oder die Entwendung von Eigentum ohne Gewalt oder Bedrohung.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen für das Verbrechen von Diebstahl nach dem Strafgesetz?

    Die rechtlichen Konsequenzen für Diebstahl nach dem Strafgesetz können Geldstrafen oder Freiheitsstrafen sein, abhängig von der Schwere des Verbrechens. Der Dieb kann auch dazu verpflichtet werden, den gestohlenen Gegenstand zurückzugeben oder Schadensersatz zu leisten. Wiederholungstäter können härtere Strafen erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Konsequenzen:


  • Die Ermittlung  [2 DVDs]
    Die Ermittlung [2 DVDs]

    Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen.Nach dem Theaterstück"Die Ermittlung"von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Verbrechen der Wehrmacht
    Verbrechen der Wehrmacht

    Verbrechen der Wehrmacht , Der Katalog »Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944« dokumentiert die gleichnamige Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung, die am 28. November 2001 in Berlin eröffnet wurde und bis März 2004 an elf Orten in Deutschland sowie in Wien und Luxemburg gezeigt wurde. Insgesamt sahen über 420.000 Menschen diese Ausstellung, die in der Öffentlichkeit zu heftigen Kontroversen führte. Der Krieg gegen die Sowjetunion unterschied sich von allen Kriegen der europäischen Moderne, auch von denen, die die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges in anderen Ländern führte. Es war ein Krieg, der sich nicht nur gegen eine andere Armee, sondern auch gegen Teile der Zivilbevölkerung richtete. Die jüdische Bevölkerung sollte eliminiert, die nicht jüdische durch Hunger und Terror dezimiert und zur Zwangsarbeit eingesetzt werden. Dieses verbrecherische Vorgehen ergab sich nicht aus der Eskalation des Kriegsgeschehens, sondern war bereits Bestandteil der Kriegsplanungen. Ausgehend vom damals geltenden Kriegs- und Völkerrecht wird die Beteiligung der Wehrmacht an den im Zweiten Weltkrieg auf Kriegsschauplätzen im Osten und in Südosteuropa verübten Verbrechen in 10 Kapiteln untersucht: . Krieg und Recht . Kein Krieg im herkömmlichen Sinne . Völkermord . Sowjetische Soldaten in deutscher Kriegsgefangenschaft . Ernährungskrieg . Deportationen . Partisanenkrieg . Repressalien und Geiselerschießungen . Handlungsspielräume . Nachkriegszeit Die zahlreichen Dokumente der Ausstellung bewiesen die unmittelbare und systematische Beteiligung der Wehrmacht an vielen Massakern und Kriegsverbrechen und räumten mit dem Mythos einer angeblich "sauberen" Wehrmacht auf. Bis heute wirkt der Umgang mit den strafrechtlichen, politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen dieser Organisation nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Redaktion: Hamburger Institut für Sozialforschung, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 765, Abbildungen: Zahlr. Fotos, Abb., Dokum. u. Ktn.-Skizzen, Keyword: Deportation; Drittes Reich; Holocaust; Kriegsgefangenschaft; Kriegsverbrechen; Nationalsozialismus; NS; Partisanenkrieg; Russlandfeldzug; Sowjetunion; Wehrmachtsausstellung; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Ausstellungskatalog / Geschichte, Kulturgeschichte~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher~Verbrechen / Kriegsverbrechen~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Vernichtung~Wehrmachtsausstellung~Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront~Sowjetunion~UdSSR, Fachkategorie: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Faschismus und Nationalsozialismus~Kriegsverbrechen~Zweiter Weltkrieg, Region: UdSSR, Sowjetunion, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS, Länge: 287, Breite: 233, Höhe: 50, Gewicht: 3155, Produktform: Halbleinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 6220053 A299677, Vorgänger EAN: 9783930908240, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Mein fabelhaftes Verbrechen
    Mein fabelhaftes Verbrechen

    Die erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, soll Madeleine sich schuldig bekennen, allerdings auf Notwehr plädieren. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die beiden jungen Frauen eindrucksvoll die ewiggestrigen Männer vorführen. Madeleine wird freigesprochen und als neuer Star mit lukrativen Rollenangeboten überhäuft. Doch dann taucht eine Zeugin des Verbrechens auf, die die Wahrheit um jeden Preis enthüllen will.Pressezitate:"Glamouröse Besetzung, überraschende Auflösung, großes Filmvergnügen."(BARBARA)"eine rasante, leichtfüßige, intelligente Krimikomödie."(Freundin)"So witzig wie glamourös und dann auch noch brandaktuell."(Filmstarts)

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Beute
    Beute

    Beute , Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution. Im Zentrum dieses prächtigen Bildatlas steht die Ikonographie von »Beutenahmen« und »Entwendungen«, »Beschlagnahmungen«, »Zwangsgaben« oder schlicht und einfach: Raubgütern. Erzählt wird Weltgeschichte hier nicht nur über Objekte im Kontext ihrer Entstehung oder Präsentation, sondern im Spiegel der wechselhaften Eigentumsverhältnisse, in denen sie sich befanden, und der Besitzansprüche, die an sie gestellt werden. Diese den Gegenständen eingeschriebenen Beziehungen sind bis heute geprägt von Macht- und Überlegenheitsansprüchen. Und: Weltgeschichte kann nicht ohne Kolonialismus erzählt werden, die europäische Moderne nicht ohne Rassismus. Dieser verblüffende Bildatlas enthüllt diese Geschichte und zeigt, dass über alle Zeiten hinweg Darstellungen solcher Entwendungen auch Unrecht dokumentiert haben. Die Bilder sind gekonnt inszeniert und immer mit der Absicht verbunden, die eigene Sammlungstätigkeit als Ausweis der eigenen Überlegenheit zu entwerfen. In ihrer Zusammenschau, die einen weiten historischen Bogen spannt - vom neuassyrischen und römisch-antiken Relief über Karikaturen und Gemälde aus Zeiten Napoleons bis hin zu den Kolonialismus dokumentierenden Fotografien und aktueller Kunst -, wird ein System sichtbar, von dem Museumssammlungen und -bestände im Globalen Norden profitiert haben und das dieser Band mutig ins Bewusstsein holt: Es gilt zuweilen nicht nur zurückzublicken, sondern auch zurückzugeben. Immer schon entstand Eigentum auch durch Diebstahl. Und das Sammeln war selten unschuldig. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210521, Produktform: Leinen, Redaktion: Savoy, Bénédicte~Lagatz, Merten~Sissis, Philippa, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Antike; Beutekunst; Kolonialismus; Kulturgutverlagerung; Kunstdiebstahl; Kunstraub; Postkolonialismus; Provenienz; Trophäenwesen; Weltgeschichte; translocation, Fachschema: Beutekunst - Restitution~Kunstraub / Beutekunst~Kunstdiebstahl~Kunstraub~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Geschichte~Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 235, Breite: 177, Höhe: 33, Gewicht: 1038, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Beispiele für Verbrechen gegen die Menschlichkeit und welche Konsequenzen sollten Täter dafür erwarten?

    Beispiele für Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind Völkermord, Folter und Vergewaltigung in Kriegen. Täter sollten für solche Verbrechen vor internationalen Gerichten zur Rechenschaft gezogen werden und angemessene Strafen erhalten, um Gerechtigkeit für die Opfer zu gewährleisten und zukünftige Verbrechen zu verhindern. Die internationale Gemeinschaft sollte sich für die Verfolgung und Bestrafung von Tätern von Verbrechen gegen die Menschlichkeit einsetzen.

  • Was sind Beispiele für Verbrechen gegen die Menschlichkeit und welche Konsequenzen haben sie für die Täter?

    Beispiele für Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind Völkermord, Folter und Vergewaltigung. Die Täter können vor internationalen Gerichten wie dem Internationalen Strafgerichtshof zur Rechenschaft gezogen werden und mit lebenslanger Haft bestraft werden. Solche Verbrechen können auch zu Sanktionen und Isolation des betroffenen Landes führen.

  • Was sind Beispiele für Verbrechen gegen die Menschlichkeit und welche Konsequenzen sollten die Täter dafür tragen?

    Beispiele für Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind Völkermord, Folter und Vergewaltigung in bewaffneten Konflikten. Die Täter sollten vor internationalen Gerichten zur Rechenschaft gezogen werden und angemessene Strafen erhalten, um Gerechtigkeit für die Opfer zu gewährleisten und weitere Verbrechen zu verhindern. Die internationale Gemeinschaft sollte sich für die Verfolgung und Bestrafung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit einsetzen, um sicherzustellen, dass solche Gräueltaten nicht ungestraft bleiben.

  • Welche rechtlichen Konsequenzen hat die Wegnahme von Eigentum in Bezug auf Diebstahl, Veruntreuung und Raub in verschiedenen Rechtssystemen?

    In den meisten Rechtssystemen wird die Wegnahme von Eigentum ohne Erlaubnis als Diebstahl betrachtet, was in der Regel als strafbare Handlung gilt. Veruntreuung bezieht sich auf die widerrechtliche Aneignung von Eigentum, das einem anderen anvertraut wurde, und wird ebenfalls als strafbare Handlung angesehen. Raub hingegen beinhaltet die Wegnahme von Eigentum unter Anwendung von Gewalt oder Androhung von Gewalt und wird in der Regel als schwerwiegenderes Verbrechen angesehen. Die rechtlichen Konsequenzen für Diebstahl, Veruntreuung und Raub variieren je nach Rechtssystem, können aber Geldstrafen, Haftstrafen oder andere Sanktionen umfassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.